Räumliche Einkommens- und Kaufkraftunterschiede
im Kontext des Politikziels gleichwertiger Lebensverhältnisse in
Bayern. In: Raumforschung und Raumordnung Vol. 81, 4/2023: 342-354. DOI: 10.14512/rur.1553 [link] With H. Sulak, S. Klüsener
Demografische Dividende: Von sinkenden Kinderzahlen profitieren
/ Demographic dividend: Benefiting from falling numbers of children.
In: Entwicklung und Zusammenarbeit/Development and Cooperation 2/2023: 7-8 [linklinkE]
With S. Haug, S. Schmid, S. Gabel
2022
Bevölkerung und nachhaltige Entwicklung. In: Geographische Rundschau, Beilage to Vol. 74, 11/2022 [link] With E. Loichinger
Setting out a vision for the United Nations Statistical System. In: Statistical Journal of the IAOS 38,3/2022 pp 695-701 DOI: 10.3233/SJI-220030[link]
With A. Me, S. MacFeely, M. Hereward, F. Laczko, S. Vale
Bevölkerung und nachhaltige Entwicklung. In: Vereinte Nationen 3/2022, pp 99-104 [link]
Lemma "Demografischer Wandel". In: Deutscher Verein
für öffentliche und private Fürsorge (ed.): Fachlexikon
Soziale Arbeit. 9. edition, Baden-Baden: Nomos, pp 165f
2021
Bevölkerungsrückgang als globale Herausforderung. Die
Folgen niedriger Fertilität für die Weltbevölkerung. In:
Bevölkerungsforschung aktuell
Vol. 42, 6/2021, pp 3-7 [link] [media coverage] With E. Loichinger
2019
25 Jahre Aktionsprogramm der Bevölkerungskonferenz von
Kairo in Subsahara-Afrika. In: Geographische Rundschau Vol. 71, 7-8/2019, pp 46-51 [link] With B. Köppen
2018
Polens demografischer Wandel. Entwicklungen im dritten Jahrzehnt des post-sozialistischen
Wandels. In: Geographische Rundschau Vol. 70, 9/2018: pp 8-14 [link] With St.
Środa-Murawska and E. Grzelak-Kostulska
Migracje
jako indykator rozwoju społeczno-gospodarczego na przykładzie Niemiec.
In: Kurek, S. (red.): Człowiek
w przestrzeni, człowiek w gospodarce. Księga jubileuszowa dedykowana
profesorowi Zbigniewowi Długoszowi. Krakow: Pedagogical University of Krakow, pp 184-193
With St.
Środa-Murawska, L.S. Dąbrowski, E. Grzelak-Kostulska
and J.
Biegańska
Peri-urban Development as Significant Rural Development
Trend. In: Quaestiones Geographicae Vol. 37, 2/2018, pp 125-140 DOI: 10.2478/quageo-2018-0019 [link] With J. Biegańska,
St. Środa-Murawska and Z. Kruzmetra
2017
Migration und Flucht im globalen Süden. In:
Geographische Rundschau Vol. 69, 3/2017, pp 46-50 [link]
With F. Hillmann
2016
Migration von Flüchtlingen. Aktuelle
Entwicklungen in Deutschland im historischen und internationalen
Vergleich. In: Geographische Rundschau Vol. 68, 4/2016, pp 48-57 [link] With A. Ette
Demografischer
Wandel und
Migration in Deutschland. Diversität und Heterogenisierung der
Bevölkerung. In: Genkova, P./Ringeisen, T. (ed.): Handbuch
Diversity Kompetenz. Vol. 1: Perspektiven und Anwendungsfelder.
Springer NaschlageWissen. 2 Vol., Wiesbaden:
Springer: pp 155-172 [printed edition of 2015 online version with
figures in full color DOI: 10.1007/978-3-658-08003-7_12-1]
2015
Auswirkungen des demografischen Wandels auf die regionale
Bevölkerungsdynamik in Deutschland. In: Raumforschung
und Raumordnung Vol. 73, 6/2015, pp 407-421 DOI: 10.1007/s13147-015-0370-7 [link]
Zuwanderung
nach Deutschland – Dynamik oder Persistenz
räumlicher
Muster? Das Beispiel türkischer Migranten 1983 und 2010. In:
Berichte. Geographie und Landeskunde
Vol. 89, 1/2015, pp 33-50 [link] With
C. Schlömer
Demographic and Health
Development in the Long Run. In: Glatzer, W. et al. (ed.): Global
Handbook of
Well-Being and Quality of Life. Exploration of Well-Being of Nations
and Continents. International Handbooks of
Quality-of-Life. Dordrecht:
Springer, pp 15-43 DOI: 10.1007/978-94-017-9178-6_2
Demografischer
Wandel und
Migration in Deutschland. Diversität und Heterogenisierung der
Bevölkerung. Springer Living Reference Work, continuously
updated edition DOI: 10.1007/978-3-658-08003-7_12-1
2014
World Population Indicators - Update 2014.
Annex to "Zukunft
der
Weltbevölkerung. Modellrechnungen und Prognosen." In:
Husa, K./Parnreiter, Ch./Wohlschlägl, H. (ed.):
Weltbevölkerung. Zu viele, zu wenige, schlecht verteilt?
Historische
Sozialkunde - Internationale Entwicklung Vol. 30. Wien 2011: ProMedia,
pp
39-60 [link]
How Much Influence Can We
Have on Demographic
Trends? In: Journal of Social Democracy, International Quarterly
Edition 1/2014, pp 27-30 [link]
[Translation from Neue
Gesellschaft/Frankfurter Hefte Vol. 60, 11/2013, pp 21-24]
2013
Demographic
Change and Migration in Europe. focus
Migration
Policy Brief Vol. 24. Osnabrück/Bonn: IMIS/bpb 2013 [link]
/ Demographischer Wandel und
Migration in Europa. focus Migration
Kurzdossier Vol. 24. Osnabrück/Bonn: IMIS/bpb 2013 [link]
Demographischer Wandel -
Wie
gestaltbar ist die Herausforderung. In: Neue Gesellschaft/Frankfurter
Hefte Vol. 60, 11/2013, pp 21-24 [Turkish
translation in "Dünyada Sosyal Demoktasi". Istanbul: Kalkedon
2015]
2012
Weltbevölkerung und Millennium-Entwicklungsziele.
In: Geographische Rundschau Vol. 64, 11/2012, pp 48-55 [link] With E.
Grünheid
Internationalsierung
der Migration und demographischer Wandel. Eine Einführung. In:
Köppen,
B. et al. (ed.): Internationalisierung. Die unterschätzte
Komponente
des demographischen Wandels in Deutschland. Schriftenreihe der
Deutschen Gesellschaft für Demographie Vol. 5. Norderstedt:
BOD 2012, pp
11-41 [link] With N. Milewski
Bevölkerung - Entwicklung
- Verteilungsgerechtigkeit. In: Bevölkerungsforschung
aktuell Vol.
32, 6/2011, pp 10-15 [link]
URN: urn:nbn:de:bib-bfa0620119 [URN
Resolver] With
B.E. Müller
Low fertility in Europe -
Consequences of the demographic change as a policy issue. Examples from
Germany. In: Cho, L.-J.; Kim, Y. (ed.): Low Fertility and Aging
Populations in Northeast Asia. Economic Implications. Seoul/Honolulu:
KIHASA/NAEF, pp 105-120
Die Welt mit 7 Mrd. Menschen. Globalisierung
und Demographischer
Wandel. In:
Geographische Rundschau Vol. 63, 9/2011, pp 56-61 [link] With S. Henning
Epidemiologischer Wandel in den
Entwicklungsländern. In: Bevölkerungsforschung
aktuell Vol. 31, 5/2010, pp 11-12
URN: urn:nbn:de:bib-bfa0520108 [URN
Resolver]
Demographic Change in Germany and
Reversal of Spatial Ageing. In: The Baltic Region
Vol. 4,6/2010: pp 37-47
Демографические изменения в Германии и новая территориальная структура
старения. In: Балтийский регион Vol. 4,6/2010, pp
41-52 [Russian
Edition]
Implications of demographic change for civil society in
Germany. In: Journal of Population Research Vol. 27,3/2010, pp 193-211 DOI:
10.1007/s12546-010-9041-2
2009
Wachstum
der Weltbevölkerung und nachhaltige
Tragfähigkeit. In: Journal für
Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Vol. 4, 2/2009, pp 136-144 DOI: 10.1007/s00003-009-0477-2 With R.
Schulz
2008
Urbanisierung und Entwicklung 2008. In: Zeitschrift
für
Bevölkerungswissenschaft Vol. 33,
3-4/2008, pp 449-460 DOI: 10.1007/s12523-009-0024-3
Spatial Impacts of Demographic Change in
Germany. Urban Population Processes
Reconsidered. In: Zeitschrift für
Bevölkerungswissenschaft Vol. 33, 2/2008, pp
181-205 DOI:
10.1007/s12523-009-0010-9 With Ph. Graze and
C. Schlömer
Demographic Impacts on Landscape Change - A
Conceptual View of Global Demographic Trends. In: Petrosillo, I. et al.
(eds.):
Use of Landscape Sciences for the Assessment of Environmental Security.
Berlin u.a.: Springer 2008, pp 319-328
Aktuelle Trends zur
Weltbevölkerungsentwicklung und Familienplanung in den
Entwicklungsländern
anlässlich des Weltbevölkerungstags 2008. In:
BiB-Mitteilungen Vol. 29, 3/2008,
pp 26-28
HIV/AIDS und
Bevölkerungsentwicklung. Modellannahmen der UN World
Population Prospects. In:
BiB-Mitteilungen Vol. 29, 1/2008, pp 33-42 With K.
Kanthak
2007
International Migration in the
Mediterranean. In: Europa Regional
Vol. 15, 2/2007, pp 99-109 [link] With S. Henning and
L. Sauer
Zum Wandel der
Siedlungsstruktur der jüdischen Bevölkerung in der
Bayerischen Pfalz im 19.
Jahrhundert. Aspekte der historischen Bevölkerungsgeographie
einer Minderheit.
In: Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft Vol. 32,
1-2/2007, pp 289-312
Международная миграция как глобальный феномен и его
воздействие на демографические изменения в индустриальных и
развивающихся странах [ Internationale Wanderung als
globales
Phänomen und seine Auswirkungen auf den demographischen Wandel
in den
Industrieländern]. In: СПЭРО/SPERO – Social Policy:
Expertise, Recommendations,
Overviews Vol. 6/2007: pp 143-172 [Translation from:
Materialien
zur Bevölkerungswissenschaft Vol. 118, Wiesbaden: BiB 2006] [link]
Demographische Alterung
der Weltbevölkerung. In: Bucher, H./Scholz, R. (eds.):
Alterung im Raum.
Beiträge zur Jahrestagung 2006. Schriftenreihe der Deutschen
Gesellschaft für
Demographie Vol. 2. Norderstedt: BOD 2007, pp 119-136 [link]
Nationale Bewertungen von
Zuwanderung und Ziele der Migrationspolitik nach den Ergebnissen der UN
World
Population Policies-Erhebung. In: BiB-Mitteilungen Vol. 29, 3/2007, pp
29-37 With S. Reher
2006
Einleitung zum Themenheft
„Regionale Bevölkerungsdynamik“. In:
Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft
Vol. 31, 3-4/2006, pp 307-309 With R. Mai
Regionale
Bevölkerungsentwicklung in den Niederlanden. In: Zeitschrift
für
Bevölkerungswissenschaft Vol. 31, 3-4/2006, pp
613-642
Internationale Wanderung
als globales Phänomen und seine Auswirkungen auf den
demographischen Wandel in
den Industrieländern. In: Haug, S./Swiaczny, F. (eds.): Neue
Zuwanderergruppen
in Deutschland. Vorträge der 7. Tagung des Arbeitskreises
Migration -
Integration - Minderheiten der Deutschen Gesellschaft für
Demographie (DGD) in
Zusammenarbeit mit dem Soziologischen Institut der Universität
Erlangen in
Erlangen am 25. November 2005. Materialien zur
Bevölkerungswissenschaft Vol.
118. Wiesbaden: BiB 2006, pp 127-157 [link]
2005
Bericht 2005 zur Entwicklung
der Weltbevölkerung. In: Zeitschrift für
Bevölkerungswissenschaft Vol. 30, 4/2005, pp
409-454 With R. Schulz
International Demographic Trends. Key Note
Lecture to the NATO CCMS Pilot Study Meeting at Lecce/Italy 5.-9. Sept.
2004. In: EcoSys Vol. 11/2005, pp 122-133 [Erratum]
Aktuelle Aspekte des
Weltbevölkerungsprozesses. Regionalisierte Ergebnisse des
World Population
Prospects 2002. Teil 7: Verstädterung. In: BiB-Mitteilungen
Vol. 26, 3/2005, pp
24-30
Aktuelle Aspekte des
Weltbevölkerungsprozesses. Regionalisierte Ergebnisse des
World Population
Prospects 2002. Teil 6: Internationale Wanderung. In: BiB-Mitteilungen
Vol. 26,
2/2005, pp 33-36
Migration und allochthone
Bevölkerung in den Niederlanden. In: Haug, S./Swiaczny, F.
(eds.): Migration in
Europa. Vorträge gehalten auf der 6. Tagung des Arbeitskreises
Migration -
Integration - Minderheiten der Deutschen Gesellschaft für
Demographie (DGD) in
Zusammenarbeit mit dem europäischen forum für
migrationsstudien (efms) in
Wiesbaden am 5. November 2004. Materialien zur
Bevölkerungswissenschaft Vol.
115. Wiesbaden: BiB 2005, pp 91-118 [link]
Die Weltwasserkrise in
ihrer demographischen Dimension. In: BiB-Mitteilungen Vol. 26, 1/2005,
pp 28-34 With M. Schmidt
Aktuelle Aspekte des
Weltbevölkerungsprozesses. Regionalisierte Ergebnisse des
World Population
Prospects 2002. Teil 5: Entwicklung der Lebenserwartung. In:
BiB-Mitteilungen
Vol. 26, 1/2005, pp 19-27
2004
Aktuelle Aspekte des
Weltbevölkerungsprozesses. Regionalisierte Ergebnisse des
World Population
Prospects 2002. Teil 3: Geburtenentwicklung. In: BiB-Mitteilungen Vol.
25,
2/2004, pp 24-30 With A. von Tucher
2003
Aktuelle Trends der
internationalen Wanderung in die Industrieländer. In:
Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft
Vol. 28, 2-4/2003, pp 243-262
Migrations- und
Integrationsforschung in der Praxis. Das Beispiel
BiB-Integrationssurvey. In:
Standort Vol. 27, 1/2003, pp 16-20
[link] With S. Haug
Aktuelle Aspekte des
Weltbevölkerungsprozesses. Regionalisierte Ergebnisse des
World Population
Prospects 2002. Teil 2: Bevölkerungsentwicklung. In:
BiB-Mitteilungen Vol. 24,
2/2003, pp 39-46
Globale Verstädterung.
Entwicklung - Ursachen - Folgen. In: Zeitschrift für
Bevölkerungswissenschaft
Vol. 28, 1/2003, pp 35-65 With R. Schulz
2002
Internationale Migration
- Der Mittelmeerraum als Quell- und Zielgebiet: Gastarbeiterwanderung
und
illegale Immigranten. In: Massala, C. (ed.): Der Mittelmeerraum -
Brücke oder
Grenze? Schriften des Zentrums für Europäische
Integrationsforschung Vol. 48, Baden-Baden:
Nomos 2002, pp 74-109
Aktuelle Aspekte des
Weltbevölkerungsprozesses. Regionalisierte Ergebnisse des
World Population
Prospects 2002. Teil 1: Einführung, Regionalisierung
und Human
Development
Index (HDI). In: BiB-Mitteilungen Vol. 23, 4/2002, pp 36-40
Datenquellen zur
Statistik im WWW. In: BIB-Mitteilungen Vol. 23, 3/2002, pp
20-23
Papier oder Online - Zum
Einsatz Internet-basierter Befragungen in empirischen Forschungs- und
Umfrageprojekten. In: Standort Vol. 25, 2/2002, pp 63-69 [link] With Th. Ott and A.
Höhn
2001
Vom Auswanderungs- zum
Einwanderungsland. In: Gans, P./Kemper, F.-J. (eds.): Nationalatlas
Bundesrepublik Deutschland. Band 4: Bevölkerung,
Leipzig/Heidelberg: Spektrum
2001, pp 126-127 [link]
Aussiedler. In: Gans,
P./Kemper, F.-J. (eds.): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland. Band
4:
Bevölkerung. Leipzig/Heidelberg: Spektrum 2001, pp 132-135 [link] With U. Mammey
Internetquellen zu Migration
und Weltbevölkerung. In: Geographische Rundschau Vol. 53,
2/2001, pp 55-56 [link]
Neure Perspektiven zum
Thema Migration - Integration - Minderheiten im Spiegel von
Internetquellen.
In: BIB-Mitteilungen Vol. 22, 2/2001, pp 20-26 With Th. Ott
2000
Innerstädtische Migration
von Aussiedlern. Räumliches Verhalten und Netzwerke als
Ursache für
Konfliktpotentiale am Beispiel der Stadt Mannheim. In:
Sozialwissenschaften und
Berufspraxis Vol. 23, 1/2000, pp 61-85
Die Wasserproblematik in
den Anrainerstaaten des Jordan: Demographische, ökonomische
und politische
Hintergründe. In: Bienert, H.-D./Müller-Neuhof, B.
(eds.): At the Crossroad. Essays on the Archaeology, History and
Current
Affairs of the Middle East. Amman:
Economic Press 2000, pp 361-389 With N. Barham and
R.
Lukhaup
Modellierung
raumzeitlicher Prozesse in Geographischen Informationssystemen. In:
Rosner,
H.-J. (ed.): GIS in der Geographie II. Kleinere Arbeiten aus dem
Geographischen
Institut der Universität Tübingen Vol. 25,
Tübingen: GI Tübingen 2000, pp 19-37 With Th. Ott
1999
Das Problem der
Modellierung historischer Prozesse mit Geographischen
Informationssystemen. In:
Historical Social Research Vol. 24, 1/1999, pp 75-100 With Th. Ott
Aussiedler - Migration
und räumliches Verhalten dargestellt am Beispiel der Stadt
Mannheim. In: Wendt,
H. (ed.): Zuwanderung nach Deutschland. Prozesse und Herausforderungen.
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft Vol. 94, Wiesbaden:
BiB 1999, pp 39-58 [link]
Ausländer - ein Teil der
deutschen Gesellschaft. In: Institut für Länderkunde
(ed.): Nationalatlas
Bundesrepublik Deutschland. Band 1: Staat und Gesellschaft,
Leipzig/Heidelberg:
Spektrum 1999, pp 94-97 [link]
1998
Georeferenzierte Daten
als Teil der multimedialen Informationsversorgung. Anspruch und
Herausforderung
an die Geoinformatik. In: Karlsruher Geoinformatik Report Vol. 12,
2/1998
(online only)
Räumliche Aspekte des
Modernisierungsprozesses der jüdischen Bevölkerung in
der Pfalz und in
Nordbaden. Dargestellt am Beispiel der ökonomischen
Aktivitäten in der
Tabakbranche. In: Badische Heimat Vol. 78, 2/1998, pp 239-247 [also in:
Pfälzer
Heimat Vol. 49, 2/1998, pp 61-65]
Räumliche Aspekte des
Modernisierungsprozesses der jüdischen Bevölkerung in
der Pfalz und Nordbaden.
In: Pfälzer Heimat Vol. 49, 2/1998, pp 61-65 [also in:
Badische
Heimat Vol. 78,
2/1998, pp 239-247]
Vom Bauerndorf zum
Mittelzentrum. Wirtschaftsentwicklung, Industrie und Gewerbe in
Schifferstadt
im 19. und 20. Jahrhundert. In: Stadt Schifferstadt (ed.):
Schifferstadt.
Geschichte und Geschichten. Schifferstadt: Stadt Schifferstadt 1998, pp
393-412
Die Verkehrserschließung
des Pfälzerwaldes und ihre Auswirkungen auf die
räumlich differenzierte
Bevölkerungsentwicklung. In: Anhuf, D./Jentsch, Chr. (eds.):
Beiträge zur
Landeskunde Südwestdeutschlands und angewandten Geographie.
Mannheimer
Geographische Arbeiten Vol. 46, Mannheim: GI Mannheim 1998, pp 121-144
The analysis of cultural landscape change: A
GIS approach for the handling of spatio-temporal data. In: History and
Computing Vol. 10, 1-3/1998, pp 37-49 With Th. Ott
1997
Eine Moschee für Mannheim. In: Praxis
Geographie Vol. 27, 7-8/1997, pp 35-37 With R. Albert and
R. Lukhaup
GIS research strategies for the social
sciencepp Working with spatial data. In: Bandilla, W./Faulbaum, F.
(eds.): SoftStat '97. Advances in Statistical
Software Vol. 6, Stuttgart: Lucius&Lucius 1997, pp 215-222
Versorgung mit räumlichen
Informationen als neues Einsatzfeld für GIS: Arbeiten mit
Eurostat-Daten und
Regiomap. In: Karlsruher Geoinformatik Report Vol. 11, 1/1997, pp 2-6
Ausländer in der
Bundesrepublik. In: Institut für Länderkunde (ed.):
Atlas Bundesrepublik
Deutschland. Pilotband, Leipzig: IFL 1997/2. ed. 1998, pp 44-45 [Erratum] [link]
1996
Die Juden in der
Mannheimer Tabakbranche im 19. Jahrhundert. Zu bevölkerungs-,
sozial- und
wirtschaftsgeographischen Aspekten einer Minderheit. In: Lentz, S. et
al.
(eds.): Gedenkschrift für Rainer Joha Bender. Gewidmet von
seinen Freunden und
Schülern. Mannheimer Geographische Arbeiten Vol. 44, Mannheim:
GI Mannheim
1996, pp 1-36
1995
GIS-Anwendungen in der
öffentlichen Sozialplanung am Beispiel des
Sozialinformationssystems der Stadt
Mannheim. In: Geo-Informations-Systeme Vol. 8, 3/1995, pp 25-26
Sozialplanung mit GIS?
Probleme der Konzeption und Implementierung eines
Sozialinformationssystems für
die AG Sozialplanung der Stadt Mannheim. In: Karlsruher Geoinformatik
Report
Vol. 9, 1/1995, pp 2-4
Special Issue "Acta Scientiarum Polonorum Administratio" [link]
With St. Środa-Murawska
2023
Special Issue "Beölkerungsgeografie". Geographische Rundschau Vol. 75, 1-2/2023 [link]
2021
UN DESA Population Division: Global Population Growth and Sustainable Development. UN DESA/POP/2021/TR/NO. 2. New York: UN [link] With L. Basarsky, C. Menotti and J. Wilmoth
2017
Special Issue "Migration und
Integration". Geographische RundschauVol. 69, 3/2017 With
A. Ette
2012
Internationalisierung.
Die unterschätzte Komponente des demographischen Wandels in
Deutschland.
Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Demographie Vol.
5. Norderstedt: BOD 2012 [link] With B.
Köppen, P. Gans and N. Milewski
2006
Themenheft "Regionale
Bevölkerungsdynamik". Zeitschrift für
Bevölkerungswissenschaft Vol. 31, 3-4/2006 With
R. Mai
Neue Zuwanderergruppen in
Deutschland. Vorträge der 7. Tagung des Arbeitskreises
Migration - Integration
- Minderheiten der Deutschen Gesellschaft für Demographie
(DGD) in
Zusammenarbeit mit dem Soziologischen Institut der Universität
Erlangen in
Erlangen am 25. November 2005. Materialien zur
Bevölkerungswissenschaft Vol.
118, Wiesbaden: BiB 2006[link] With
S. Haug Review
in:Демоскоп
Weekly/Demoskop
Weekly Vol. 303-304;1-14.10.2007
2005
Migration in Europa.
Vorträge der 6. Tagung des Arbeitskreises Migration -
Integration -
Minderheiten der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD)
in Zusammenarbeit
mit dem europäischen forum für migrationsstudien
(efms) in Wiesbaden am 5.
November 2004. Materialien zur Bevölkerungswissenschaft Vol.
115, Wiesbaden:
BiB 2005 [link] With
S. Haug
2004
Bevölkerungsgeographische
Forschung zur Migration und Integration. Vorträge gehalten auf
der 5. Tagung
des Arbeitskreises Migration - Integration
- Minderheiten der Deutschen
Gesellschaft für Demographie (DGD) in Zusammenarbeit mit dem
Arbeitskreis
Bevölkerungsgeographie der Deutschen Gesellschaft für
Geographie in Bern am 2.
Oktober 2003. Materialien zur Bevölkerungswissenschaft Vol.
112, Wiesbaden: BiB
2004 [link] With
S. Haug
2003
Migration - Integration -
Minderheiten. Neuere interdisziplinäre Forschungsergebnisse.
Vorträge gehalten
auf der 4. Tagung des Arbeitskreises Migration - Integration -
Minderheiten der
Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) in Leipzig am 10.
und 11. Oktober
2002. Materialien zur Bevölkerungswissenschaft Vol. 107,
Wiesbaden: BiB 2003 [link] With
S. Haug
1996
Beiträge zur
geographischen Methode und Landeskunde II. Gedenkschrift für
Rainer
Joha Bender. Gewidmet von seinen Freunden und Schülern.
Mannheimer
Geographische Arbeiten Vol. 42, Mannheim: GI Mannheim 1996 With S. Lentz, R.
Lukhaup, Chr. Neff and Th. Ott
Rumänien-Exkursion
des
Geographischen Instituts der Universität Mannheim vom 07.
September-23.
September 1993. Arbeitsberichte des Geographischen Instituts der
Universität
Mannheim Vol. 12, Mannheim: GI Mannheim 1996 With R. Lukhaup
Globale Bevölkerungsentwicklung. Fakten
und Trends. BiB.Bevölkerungs.Studien Vol 1.2021. Wiesbaden: BiB
(71 pp, 20 fig. and maps, 1 tab.) DOI: 10.12765/bro-2021-01 With E. Loichinger et al.
Demographischer Wandel und räumliche Planung
in den Niederlanden. Diss. Halle: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (310+20 pp, 83 fig. and maps, 11 tab.) DOI: 10.25673/36027
2020
United Nations: Report of the Secretary General on World
Population Trends. E/CN.9/2020/5. New York: UN [link] Lead-contributor of publication under UN authorship
2019
Unites Nations DESA Population Division: World Population
Prospects 2019. Highlights. New York: UN DOI: 10.18356/13bf5476-en Co-contributor of publication under UN authorship
Unites Nations DESA Population Division: World Population
Prospects 2019. Data Booklet. New York: UN DOI: 10.18356/3e9d869f-en Co-contributor of publication under UN authorship
Unites Nations DESA Population Division: World Urbanization
Prospects. The 2018 Revision. Highlights. New York: UN [link] Co-contributor of publication under UN authorship
Unites Nations DESA Population Division: World Urbanization
Prospects. The 2018 Revision. Report. New York: UN [link] Co-contributor of publication under UN authorship
2018
Atlas zur Weltbevölkerung. Karten - Daten -
Fakten. Trends
zum globalen demografischen Wandel. Wiesbaden: BiB 2018 (153 pp, 254
fig. and maps, 38 tab.) urn:nbn:de:bib-var-2018-017 [link]
United Nations: Report of the Secretary General on World
Population Trends. E/CN.9/2018/5. New York: UN [link] Lead-contributor of publication under UN authorship
2008
Demographische
Entwicklung: Potenziale für Bürgerschaftliches
Engagement. Materialien zur
Bevölkerungswissenschaft Vol. 126, Wiesbaden: BiB 2008 (54 pp)
[link] With
R. Mai
2007
Bevölkerung. Daten
–
Fakten – Trends zum demographischen Wandel in Deutschland.
Wiesbaden: BiB 2007
(78 pp) With J. Dorbritz
et
al.
2005
Aktuelle Aspekte des
Weltbevölkerungsprozesses. Regionalisierte Ergebnisse der UN
World Population
Prospects 2004. Materialien zur Bevölkerungswissenschaft Vol.
117, Wiesbaden:
BiB 2005 (74+9 pp, 38 fig., 9 maps, 4 tab. - Updated edition,
previously published in Bib-Mitteilungen) [link]
2004
Bevölkerung.
Schriftenreihe des Bundesinstituts für
Bevölkerungsforschung, Sonderheft, Wiesbaden: BiB 2nd
edition 2004 (111 pp, 50
fig., 6 tab.) With J. Dorbritz et al.
Ausländer in
Mannheim.
Migration und Integration im Wandel. Arbeitsberichte des Geographischen
Instituts der Universität Mannheim Vol. 17, Mannheim: GI
Mannheim, 2nd ed. 2001 (97+9 pp, 14+55 fig.) With M. Horn and
R.
Lukhaup
1999
Ausländer in
Mannheim.
Migration und Integration im Wandel. Arbeitsberichte des Geographischen
Instituts der Universität Mannheim Vol. 17, Mannheim: GI
Mannheim 1999 (97+9 pp, 14+55
fig.) With
M. Horn and R.
Lukhaup
1996
Die Juden in der Pfalz
und in Nordbaden im 19. Jahrhundert und ihre wirtschaftlichen
Aktivitäten in
der Tabakbranche. Zur historischen Wirtschafts- und Sozialgeographie
einer
Minderheit. Südwestdeutsche Schriften Vol. 20, Mannheim: ILR
1996 (216 pp, 36
fig., 41 tab., ISBN 3-923750-62-5)
World Population Prospects 2019 Wallchart [link] Lead-contributor of publication under UN authorship
2017
World Population Ageing 2017 Infographic
Co-contributor of publication under UN authorship
2016
Wie leben wir morgen? Der stete
Quell der Veränderung. In: +3 Magazin 26/2016: p 8 [link]
2013
Demografischer
Wandel - Eine kritische Bilanz. In: Gemeinde leiten 1/2013: p 2
2008
Review: Berlin-Institut
für
Bevölkerung und Entwicklung: Die demografische Zukunft von
Europa. In:
Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft Vol. 33,
2/2008: pp 237-242 DOI:
10.1007/s12523-009-0012-7
Die Urbanisation
schreitet weiter voran. Ergebnisse
der World
Urbanization Prospects 2005 Revision. In:
BiB-Mitteilungen Vol. 27, 4/2006, pp 25-27 [link] With
B.
Gückel
Demographische Alterung
der Weltbevölkerung. In: Mitteilungen der Deutschen
Gesellschaft für
Demographie Vol. 5, 10/2006, pp 6-7
Review: Ehmer,
J.:
Bevölkerungsgeschichte und historische Demographie 1800-2000.
In: Zeitschrift
für Bevölkerungswissenschaft Vol. 31, 1/2006, pp
157-159 [link]
2005
Review: Raumforschung
und
Raumordnung 2/2004. In: Zeitschrift für
Bevölkerungswissenschaft Vol. 30,
4/2005, pp 535-539 [link] With R. Mai and M.
Luy
Neuere Trends der
Weltbevölkerungsentwicklung in
den Entwicklungsländern. In: GGRG
Aktuell 03/2005, pp 6-7
Bevölkerungsprobleme
in
Südasien. In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft
für Demographie Vol. 4,
8/2005, pp 11-12
„Mit wie vielen
Menschen
ist die Welt übervölkert? Wann wird das sein? Was
passiert im Ernstfall?“ In:
ZeitWISSEN 4/2005, pp 3 With
R.
Klingholz and S.
Bernstein
2004
Review: Beekink,
E. et al. (red.):
Nederland in verandering. Maatschappelijke
ontwikkelingen in kaart gebracht 1800-2000. In: Zeitschrift für
Bevölkerungswissenschaft Vol. 29, 3-4/2004, pp 583-584 [link]
Thematic map:
Globale Urbanisierung –
Demographische Trends. Poster zur Internationalen Fachkonferenz
MegaCities und
Nachhaltigkeit der Konrad Adenauer Stiftung und der IGU MegaCities
TaskForce am
20.-22.11.2004 in Eichholz
2003
Review: BBR:
INKAR Prognose 2020.
In: Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft Vol. 28,
1/2003, pp 136-137 [link] With S. Haug and
G.
Hullen
Review: NIDI:
Bevolkingsatlas van Nederland. Demografische ontwikkelingen van 1850
tot heden. In: Zeitschrift
für
Bevölkerungswissenschaft Vol. 28, 1/2003, pp 138-139 [link]
2002
Review: Rothenbacher,
F.: The
Societies of Europe. The Population 1850-1945. In: Zeitschrift
für
Bevölkerungswissenschaft Vol. 27, 4/2002, pp 508-509 [link]
Review:
Brunotte, E. et
al.: Lexikon der Geographie. In: Zeitschrift für
Bevölkerungswissenschaft Vol.
27, 1/2002, pp 275-277 [link] With S. Haug
2001
Review: De
Boer, A.H.: Housing and care for older
people: A macro-micro perspective. In:
Erdkunde Vol. 55, 2/2001, pp 203-204
2000
Review: Ott,
Th./Tiedemann, P.:
Internet für Geographen. Eine praxisorientierte
Einführung. In: Petermanns
Geographische Mitteilungen Vol. 143, Pilotheft 2000, pp 75-76
1999
Thematic map: Europa
zur Zeit des
7-jährigen Krieges Zur Ausstellung „Lebenslust und
Frömmigkeit - Kurfürst Carl
Theodor und seine Zeit" des Reiss-Museums der Stadt Mannheim 1999/2000 [low
resolution preview]
Thematic
map: Ökolandbaufläche
der
AGÖL-Betriebe. For: Lukhaup, R.: Umweltorientierte
Agrarstrukturpolitik in
Deutschland. Die Entwicklung der ökologischen Landwirtschaft.
In: Europa
Regional Vol. 7, 3/1999, pp 2-15 With R. Lukhaup
Bericht zur
Altersstruktur der Ausländer in Mannheim. Materialien zur
Reorganisation der
Migrationsdienste des Caritasverbandes Mannheim e.V. By C.
Dörr and E. Schygulla.
Edited by F.
Swiaczny. Gutachten für den Caritasverband Mannheim e.V.
Mannheim 1999
Entwurf eines
Entwicklungskonzeptes für die Gemeinde
Dösemealti/Türkei unter besonderer
Berücksichtigung der Möglichkeiten einer nachhaltigen
Tourismusentwicklung.
Gutachten für die Gemeinde Dösemealti. Mannheim 1999
1998
Konsequenzen des
Symposiums "Informationsinfrastruktur im Wandel" für die
Geographie
und Geoinformatik. In: Rundbrief Geographie No. 146, 4/1998, pp 7-8
1997
Thematic map: Lebenserwartung
der Männer
1986/Lebenserwartung der Männer 1992/Lebenserwartung der
Frauen und
geschlechtsspezifische Mortalitätsunterschiede
1986/Lebenserwartung der Frauen
und geschlechtsspezifische Mortalitätsunterschiede 1992. For:
Gans, P.:
Regionale Unterschiede der Lebenserwartung in Deutschland. In: Institut
für
Länderkunde (ed.): Atlas Bundesrepublik Deutschland.
Pilotband, Leipzig: IFL
1997, pp 42-43 [link] With P. Gans
Thematic map:Wanderung zwischen den Ländern
1991-1994/Binnenwanderungsbilanzen der Gesamtbevölkerung
1991-1993/
Binnenwanderungsbilanzen der 18 bis 24jährigen 1991-1993/
Binnenwanderungsbilanzen der 25 bis 29jährigen 1991-1993. For:
Gans, P.:
Interregionale Wanderungen in Deutschland. In: Institut für
Länderkunde (ed.):
Atlas Bundesrepublik Deutschland. Pilotband, Leipzig: IFL 1997, pp
46-47 [link] With P. Gans
1996
Thematic map:
Sozial-Topographie der
Mannheimer Juden 1836. Map for the permanent exibition of
the Reiss-Museums City of
Mannheim. Mannheim 1996
Kirchenburgen in
Siebenbürgen. In: Lukhaup, R./Swiaczny, F. (eds.):
Rumänien-Exkursion des
Geographischen Instituts der Universität Mannheim vom 07.
September-23.
September 1993. Arbeitsberichte des Geographischen Instituts der
Universität
Mannheim Vol. 12, Mannheim: GI Mannheim 1996, pp 25-40
Ländliche Siedlungen
und
ländlicher Raum Rumäniens. In: Lukhaup, R./Swiaczny,
F. (eds.): Rumänien-Exkursion
des Geographischen Instituts der Universität Mannheim vom 07.
September-23.
September 1993. Arbeitsberichte des Geographischen Instituts der
Universität
Mannheim Vol. 12, Mannheim: GI Mannheim 1996, pp 51-69
1995
Zur Sozialgeographie der
Juden in der Pfalz und in Nordbaden im 19. Jahrhundert unter besonderer
Berücksichtigung der ökonomischen
Aktivitäten in der Tabakbranche. Unpublished
diploma thesis, Mannheim 1995
1994
Fremdenverkehrsanalyse
Verbandsgemeinde Landstuhl. Gutachten für die Verbandsgemeinde
Landstuhl,
Mannheim 1994. Shortened version in: Lukhaup, R./Schultze-Rhonhof, J.
(eds.):
Fallstudien zum Freizeit- und Fremdenverkehr im Naturpark und
Biosphärenreservat Pfälzerwald. Arbeitsberichte des
Geographischen Institut
Mannheim Vol. 8, Mannheim: GI Mannheim 1994, pp 118-130 With G. Preisinger
Tagesprotokoll vom 4.
Oktober 1992 (Porto Corallo-Gennargentu-Nuoro) und Exkurs: Carbonia als
Beispiel einer faschistischen Siedlung. In: Lentz, S. (ed.):
Sardinien-Exkursion
des Geographischen Instituts Mannheim vom 02.-09. Oktober 1992.
Arbeitsberichte
des Geographischen Institut Mannheim Vol. 7, Mannheim: GI Mannheim
1994, pp
159-163 and 167-169 With R. Ulrich and
R.
Zimmermann
1993
Vorschläge zur
Steigerung
der Attraktivität des Radverkehrs an der Universität
Mannheim. Thesenpapier für
ein Radverkehrskonzept der Universität Mannheim. Studie
für das Dezernat VI der
Universität Mannheim. Unpublished typoscript, Mannheim 1993 With R. Reble and
S.
Lentz
1992
Tagesprotokoll vom 21.
Juni 1991 (Leiden-Rotterdam) and Exkurs: Geschichte der Niederlande.
In:
Bender, R.J. (ed.): Niederlande-Exkursion des Geographischen Instituts
Mannheim
vom 17.-22. Juni 1991. Arbeitsberichte des Geographischen Institut
Mannheim
Vol. 5, Mannheim: GI Mannheim 1992, pp 75-95